Weyarn
Wohnen am Klosteranger
In den Häusern am Klosteranger leben Menschen unterschiedlicher Generationen nachbarschaftlich zusammen. ...
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen begegnen sich ungezwungen, unterhalten sich, entwickeln gemeinsame Ideen und helfen sich gegenseitig. Das Miteinander ist unser Ziel, denn jeder hat seine individuellen Talente, die er den anderen zur Verfügung stellen kann. So entsteht aus guten Nachbarn eine lebendige Gemeinschaft. In dieser Gemeinschaft wohnt jeder ganz individuell in seiner persönlichen Wohnung. Auch Gärten mit großzügigen Terrassen, Loggien in den oberen Stockwerken oder auch eine Dachterrasse bieten viel Privatsphäre.
POLIS AWARD BRONZE & GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2020 IN DER KATEGORIE EXCELLENT ARCHITECTURE
Projektzeitraum: 2016-2019
Architekten: Leupold Brown Goldbach Architekten
Anzahl Wohneinheiten: 70 barrierefreie Wohnungen
Besonderheiten: Nahwärmeversorgung mit Hackschnitzelkraftwerk, Fletz als Treffpunkt für Hausbewohner, Bauernhaus neu interpretiert, Gemeinwesensarbeiterin, Tiefgarage