Kolbermoor
Pförtnerhaus
Das ehemalige Pförtnerhaus wurde 1919 errichtet und ist bis heute weitgehend in bauzeitlicher Originalsubstanz erhalten. ...
Früher war dies Pforte und Einlass zur Spinnerei. Der vorhandene Bestand an Doppelfenstern war in vergleichsweise gutem Zustand und konnte nach aufwendiger Sanierung erhalten werden. Der vermauerte ehemalige Pfortenbereich wurde wieder geöffnet und hat für die Nutzung als Bäckerei eine moderne Verglasung erhalten. Im Obergeschoss und im alten Dachstuhl sind Büros untergebracht. Auf der Terrasse vor dem Pförtnerhaus, direkt neben der rauschenden Mangfall, können Sie backfrisches Brot genießen.
Projektzeitraum: 2002-2014
Architekten: Quest Architekten
Anzahl Gewerbeeinheiten: 4
Besonderheiten: Denkmalschutz, Treppenhaus im Original erhalten, Auftakt des Quartiers
Pförtnerhaus vorher







