Schechen
Ludwigsgarten
Auf einer allseitig von Bebauung umschlossenen Wiese – hier war ursprünglich ein Bebauungsplan mit Doppelhaushälften vorgesehen – entstanden mit dem Ludwigsgarten zwei Gebäude in landestypischer Architektur, die an Bauernhof und Stadl erinnern. ...
Nachhaltig gebaut mit Materialien und Handwerk aus der Region. Perfekt für Familien, umgeben von schönster Natur. Das Baugrundstück haben wir im Zuge eines wertgleichen Tausches erworben: Für das Grundstück bekommt der Eigentümer bei einem solchen Tausch entsprechend des Grundstückswerts Wohnfläche in den neuen Gebäuden.
Projektzeitraum: 2021-2023
Architekten: Kammerl & Kollegen Architekten
Anzahl Wohneinheiten: 16
Besonderheiten: Zwei Mehrgenerationenhäuser, Bibliothek der guten Dinge, Gemeinschaftshof im Zentrum